
Unruhiges Leipzig : Beiträge zu einer Geschichte des Ungehorsams in Leipzig / herausgegeben von Ulrich Brieler und Rainer Eckert ; Redaktion: Sebastian Kusche
Gespeichert in:
Körperschaften: | Leipziger Universitätsverlag (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Brieler, Ulrich (HerausgeberIn) Eckert, Rainer (HerausgeberIn) Kusche, Sebastian (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, [2016] |
Schriftenreihe: | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
Band 12 |
Schlagworte: | |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Inhaltsangabe |
---|
Unruhiges Leipzig : Beiträge zu einer Geschichte des Ungehorsams in Leipzig Ulrich Brieler und Rainer Eckert |
Ein Markgraf in Bedrängnis : der erste Leipziger Bürgeraufstand 1215-16 Enno Bünz |
Der Leipziger "Calvinistensturm" am 19. und 20. Mai 1593 : Verlauf, Akteure, Hintergründe und Deutungen Henning Steinführer |
Armut und Ungehorsam Elke Schlenkrich |
Unruhiges Gewerbe? : Fehden, Boykotts und Streiks : die Beteiligung der Leipziger Handwerksgesellen an Konflikten vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Marcel Korge |
Ein Unruhestifter im gelehrten Leipzig : Christian Thomasius' Kontroversen 1688 bis 1690 Martin Kühnel |
Die Wahrnehmung der Französischen Revolution von 1789 im Leipzig der neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts Detlef Döring (...) |
Als Ohnmacht Macht wurde : der August 1845 in Leipzig : Unruhen oder Umsturz? Ralf Zerback |
"Alle für Eine und Eine für Alle"? : zur Geschichte weiblicher Emanzipationsbestrebungen im 19. Jahrhundert in Leipzig Susanne Schötz |
Ungewöhnliche Lebens(re)formen : Religiöse Haltungen jenseits des Establishments Katharina Neef |
Die Leipziger Sozialdemokratie in der Ära des Sozialistengesetzes bis zur Verhängung des 'Kleinen Belagerungszustandes' über Leipzig Patrick Leitl |
Die "Burg der Bürger" und das "Rathaus der Arbeiter" Michael Rudloff |
Opposition in der Opposition : die "Leipziger Volkszeitung" als publizistischer Unruheherd in der Zeit des Ersten Weltkriegs Jürgen Schlimper |
Novemberrevolution und Kapp-Putsch : Geburtswehen der Weimarer Republik in Leipzig 1918 bis 1920 Ulrich von Hehl |
Eigen-Sinn machte einsam : Optionen zivilcouragierten und widerständigen Handelns in Leipzig 1933 bis 1945 Alfons Kenkmann |
Gegen den Strom : Schule im Widerstand Elke Urban |
Gerda Taro : mit Robert Capa im Spanischen Bürgerkrieg : vom Widerstand in Leipzig zur Fotopionierin in Madrid Irme Schaher |
Der 17. Juni 1953 in Leipzig Heidi Roth |
Protestierende Arbeiter in Leipzig 1968 Michael Hofmann |
Zwischen Widerspruch und Ohnmacht : der Protest gegen die Zerstörung der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig 1960-1968 Christina Winter |
Verwahrlosung als Chance : Schwarzwohnen im Leipzig der späten DDR Udo Grashoff |
Entscheidung in Leipzig : der 9. Oktober 1989 zwischen alten Ansichten und neuen Einsichten Rainer Eckert |
Von den Bürgerbewegungen zu Legida : Proteste in Leipzig 1991-2015 Dieter Rink |
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ; Abbildungsverzeichnis ; Personenregister. |