Gemeinsame Vergangenheit - getrennte Erinnerung? : Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich / Katrin Hammerstein

Nach dem Ende der NS-Diktatur entstanden aus der Konkursmasse des »Dritten Reichs« drei Staaten, die sich sehr unterschiedlich zum gemeinsamen Erbe der NS-Vergangenheit positionierten: Österreich erklärte sich zum ersten Opfer des Nationalsozialismus, während die DDR sich auf den antifaschistischen...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Hammerstein, Katrin (Auteur)
Collectivités auteurs:Wallstein-Verlag (Éditeur)
Universität Heidelberg (Institution émettrice d'un diplôme)
Autres auteurs:Wolfrum, Edgar (superviseur de diplôme)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]
© 2017
Collection:Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert Band 11
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension