Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933-1945 / Jürgen Kaumkötter

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kaumkötter, Jürgen
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Galiani, 2015
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in d. Katastrophe 1933-1945 Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933-1945 Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933-45 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933-45 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Entstalinisierung als Wohlfahrt : Sozialpolitik in der Sowjetunion 1953 - 1970 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Konflikt- und Gefahrensituationen in Bibliotheken : ein Leitfaden für die Praxis Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Sprachlose Elite? : wie Unternehmer Politik und Gesellschaft sehen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933 - 1945 Topographie des Terrors (Berlin)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933-1945 Germania Judaica (Köln)
Der Tod hat nicht das letzte Wort : Kunst in der Katastrophe 1933-45 Centrum Judaicum (Berlin)