In Fleischackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Universität Tübingen / Museum der Universität Tübingen
Weitere Verfasser:Kolata, Jens (Hrsg.)
Format: Buch
Veröffentlicht:Tübingen, 2015
Schriftenreihe:Schriften des Museums der Universität Tübingen 8
Schlagworte:
Titel Bibliothek
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert NS-Dokumentationszentrum (Köln)
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert ; ... anlässlich der Ausstellung "In Fleischhackers Händen. Tübinger Rassenforscher in Łódź 1940-1942" im Schloss Hohentübingen (24. April bis 28. Juni 2015) Topographie des Terrors (Berlin)
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "In Fleischhackers Händen. Tübinger Rassenforscher in Łódź 1940 - 1942" im Schloss Hohentübingen (24. April bis 28. Juni 2015)] Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert ; anlässlich der Ausstellung "In Fleischhackers Händen. Tübinger Rassenforscher in Łódź 1940 - 1942" im Schloss Hohentübingen (24. April bis 28. Juni 2015) Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert ; anlässlich der Ausstellung "In Fleischhackers Händen. Tübinger Rassenforscher in Łódź 1940 - 1942" im Schloss Hohentübingen (24. April bis 28. Juni 2015) Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
In Fleischhackers Händen : Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert ; diese Publ. erscheint anlässlich der Ausstellung "In Fleischhackers Händen. Tübinger Rassenforscher in Łódź 1940 - 1942" im Schloss Hohentübingen (24. April bis 28. Juni 2015) Germania Judaica (Köln)
Vom kritischen Denker zur Medienprominenz? : zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)