Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • (Digitale) Medien und soziale...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
(Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse

(Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse / Gerd Sebald, Marie-Kristin Döbler (Hrsg.)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Sebald, Gerd (Redaktor)
Döbler, Marie-Kristin (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Wiesbaden : Springer VS, [2018]
Seria:Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
Hasła przedmiotowe:
Soziales Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
Erinnerungskultur
Digitalisierung
Neue Medien
Film
Aufsatzsammlung
Zapisy:6 zapisów
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Zapisy
  • Holdings at Other Libraries
1. Die Kino-Wochenschau als Quelle der Erinnerung : die Berichterstattung über den Prozess gegen Adolf Eichmann 1961
2. Der Spielfilm als soziales Gedächtnis?
3. Wie wird kommunikatives zu kulturellem Gedächtnis? : Aushandlungsprozesse auf den Wikipedia-Diskussionsseiten am Beispiel der Weißen Rose
4. (Digitale) Medien und Gedächtnis - aus der Perspektive einer Gedächtnissoziologie
5. Gedächtnismedium Ausstellung : zur Konstruktion von Geschichte im Rahmen eines staatlichen Erinnerungsangebotes
6. Mediatisierte Erinnerungen : medienwissenschafltiche Perspektiven für eine Theoretisierung digitaler Erinnerungsprozesse

Podobne zapisy

  • (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse
    Wydane: (2018)
  • Update! : Film- und Mediengeschichte im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit
    od: Heller, Franziska, 1979- 1979-
    Wydane: (2020)
  • Medien des kollektiven Gedächtnisses : Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifität
    Wydane: (2004)
  • Medien des kollektiven Gedächtnisses : Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifität
    Wydane: (2004)
  • Krisenkommunikation für den Kulturbetrieb : ein Leitfaden: digitale Methoden und Tools
    od: Bjerregaard Schlüter, Karin 2002-
    Wydane: (2024)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......