Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Die Villa in der Pücklerstraße...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die Villa in der Pücklerstraße : Hugo Heymann und die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz von Juden im Nationalsozialismus

Die Villa in der Pücklerstraße : Hugo Heymann und die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz von Juden im Nationalsozialismus / Claudia Kramatschek

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kramatschek, Claudia (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bonn, 2019
Schriftenreihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10397
Schlagworte:
Heymann, Hugo
Heymann, maria
Nationalsozialismus
Judenverfolgung
Enteignung
Berlin-Dahlem
Inhalte/Bestandteile:3 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
1. Ein beraubte Leben : Hugo und Maria Heymann
2. Hugo Heymann und die Dienstvilla des Bundespräsidenten
3. Enteignung, Raub und Leichenfledderei : die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz der Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus

Ähnliche Einträge

  • Die Villa in der Pücklerstraße : Hugo Heymann und die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz von Juden im Nationalsozialismus
    von: Kramatschek, Claudia
    Veröffentlicht: (2019)
  • Stefan Heymann
  • Carl Heymann : Lebensbild eines Verlegers
    von: Lindner, Erik 1964-
    Veröffentlicht: (1996)
  • Carl Heymann : Lebensbild eines Verlegers
    von: Lindner, Erik
    Veröffentlicht: (1996)
  • Stefan Heymann : [überreicht anläßlich der Verleihung des Traditionsnamens "Stefan Heymann" an die Vermessungseinheit 2 am 1. März 1988]
    Veröffentlicht: (1988)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......