"Du Jude" : Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen / Zentralrat der Juden in Deutschland ; Konzept und Redaktion: Doron Kiesel, Thomas Eppenstein

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Zentralrat der Juden in Deutschland (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Kiesel, Doron (MitwirkendeR)
Eppenstein, Thomas (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2020
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:22 Datensätze
Titel Bibliothek
"Du Jude" : Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen NS-Dokumentationszentrum (Köln)
"Du Jude" : Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Du Jude" : Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen Germania Judaica (Köln)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
„Du Jude“ : Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Ambivalenzen der Europäisierung Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Ambivalenzen der Europäisierung Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Torso eines Lebens : der Komponist und Pianist Gideon Klein (1919-1945) : Beiträge des Symposiums zum 100. Geburtstag von Gideon Klein, 13./14. Dezember 2019, veranstaltet von Musica Reanimata e.V. in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Torso eines Lebens : der Komponist und Pianist Gideon Klein (1919-1945) ; Beiträge des Symposiums zum 100. Geburtstag von Gideon Klein, 13./14. Dezember 2019, veranstaltet von musica reanimata e.V. in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Topographie des Terrors (Berlin)