Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Design für Alle
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Design für Alle : Standard? Experiment? Notwendigkeit? : Das Making of zur 3. Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Design für Alle : Das Making of zur 3. Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Gryglewski, Elke (HerausgeberIn)
Jasch, Hans-Christian (HerausgeberIn)
Zolldan, David (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol-Verlag, [2021]
Schlagworte:
Haus der Wannsee-Konferenz
Wannsee-Konferenz > Berlin > 1942
Ausstellung
Gedenkstätte
Inhalte/Bestandteile:11 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) K.9.2 Desi
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) K.9.2 Desi
Online
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Einträge

  • Design für alle : Standard? Experiment? Notwendigkeit? : das Making of zur 3. Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
    Veröffentlicht: (2021)
  • Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden : Katalog zur Dauerausstellung
  • Haus der Wannsee-Konferenz Gedenk- und Bildungsstätte 1992 - 2017
    Veröffentlicht: (2017)
  • The meeting at Wannsee and the murder of the European Jews : exhibition catalogue
    Veröffentlicht: (2020)
  • Haus der Wannsee-Konferenz : neue Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte
    von: Kampe, Norbert
    Veröffentlicht: (2006)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......