Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Metropole, Migration, Imaginat...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Metropole, Migration, Imagination : Chinesenviertel und chinesische Gastronomie in Westeuropa 1900 - 1970

Metropole, Migration, Imagination : Chinesenviertel und chinesische Gastronomie in Westeuropa 1900 - 1970 / Lars Amenda

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeithistorische Forschungen = Studies in contemporary history 4(2007)3, S. 287-310
Hauptverfasser:Amenda, Lars (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2007
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • Metropole, Migration, Imagination : Chinesenviertel und chinesische Gastronomie in Westeuropa 1900-1970
    von: Amenda, Lars 1970-
    Veröffentlicht: (2008)
  • "Chinesenviertel" : Migration, Imagination und Erinnerung
    von: Amenda, Lars 1970-
    Veröffentlicht: (2021)
  • Migration und Kriminalisierung : das "Chinesenviertel" in St. Pauli/Altona und der Unterhaltungsroman 'Begegnung auf der Landstraße' (1936) von Alfons Zech
    von: Amenda, Lars
    Veröffentlicht: (2005)
  • Migration und Kriminalisierung : das "Chinesenviertel" in St. Pauli/ Altona und der Unterhaltungsroman 'Begegnung auf der Landstraße' (1936) von Alfons Zech
    von: Amenda, Lars
    Veröffentlicht: (2005)
  • Migration und Kriminalisierung : Das "Chinesenviertel" in St. Pauli/Altona und der Unterhaltungsroman "Begegnung auf der Landstraße" (1936) von Alfons Zech
    von: Amenda, Lars
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......