Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Dr. Max Merten - ein Militärbe...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Dr. Max Merten - ein Militärbeamter der deutschen Wehrmacht im Spannungsfeld zwischen Legende und Wahrheit

Dr. Max Merten - ein Militärbeamter der deutschen Wehrmacht im Spannungsfeld zwischen Legende und Wahrheit / Wolfgang Breyer

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Breyer, Wolfgang (Auteur)
Format: Online-Resource
Langue:German
Publié:2003
Sujets:
Merten, Maximilian
Saloniki
Griechenland
Hochschulschrift
Accès en ligne:Zugang in den Räumen der Bibliothek
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) Elektronische Ressource
Internet
Zugang in den Räumen der Bibliothek

Documents similaires

  • Dr. Max Merten - ein Militärbeamter der deutschen Wehrmacht im Spannungsfeld zwischen Legende und Wahrheit
    par: Breyer, Wolfgang
    Publié: (2003)
  • Max Merten : Jurist und Kriegsverbrecher : eine biografische Fallstudie zum Umgang mit NS-Tätern in der frühen Bundesrepublik
    par: Hamann, Gerrit 1991-
    Publié: (2022)
  • Versöhnung ohne Wahrheit? : Deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland im Zweiten Weltkrieg : Beiträge einer Tagung am 27.-28. Oktober 2000 in der Evangelischen Akademie Bad Boll
    Publié: (2001)
  • Nazi crimes, Max Merten and his prosecution as reflected in Greece and beyond
    par: Králová, Kateřina, 1976- 1976-
    Publié: (2024)
  • Max Merten : Jurist und Kriegsverbrecher : eine biografische Fallstudie zum Umgang mit NS-Tätern in der frühen Bundesrepublik
    par: Hamann, Gerrit 1991-
    Publié: (2022)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...