Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie / Dirk Rupnow

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Rupnow, Dirk (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Baden-Baden : Nomos, 2011
Schriftenreihe:Historische Grundlagen der Moderne 4 : Autoritäre Regime und Diktaturen
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Germania Judaica (Köln)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Topographie des Terrors (Berlin)
Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Judenforschung im Dritten Reich. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie (=Reihe: Historische Grundlagen der Moderne 4). Autoritäre Regime und Diktaturen KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Utopia und Utopie : Thomas Morus, die Geschichte der Utopie und die Kontroverse um ihren Begriff Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)