Gravamen und Geleit : die Juden im Ständestaat der Frühen Neuzeit (15. - 18. Jahrhundert)
|
Germania Judaica (Cologne) |
Gravamen und Geleit : die Juden im Ständestaat der Frühen Neuzeit ; (15. - 18. Jahrhundert)
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
Topography of Terror (Berlin) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
"... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký) : zum Bild des Rotarmisten in ausgewählten Texten der tschechischen und (ost)deutschen Literatur nach 1945
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |