Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Julius "Juller" Hirsch
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Julius "Juller" Hirsch : 1892 Achern - 1943 Auschwitz ; deutscher Fussballnationalspieler

Julius "Juller" Hirsch : 1892 Achern - 1943 Auschwitz ; deutscher Fussballnationalspieler / Swantje Schollmeyer

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Schollmeyer, Swantje (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Teetz [u.a.] : Hentrich & Hentrich, 2007
Collection:Jüdische Miniaturen 51
Sujets:
Hirsch, Julius
Biografie
Sport
Fußball
Konferenzschrift
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) C.4.3 Hirsch Scho

Documents similaires

  • Julius "Juller" Hirsch : 1892 Aachern - 1943 Auschwitz. Deutscher Fussballnationalspieler
    par: Schollmeyer, Swantje
    Publié: (2007)
  • Julius "Juller" Hirsch : 1892 Achern - 1943 Auschwitz ; deutscher Fussballnationalspieler
    par: Schollmeyer, Swantje
    Publié: (2007)
  • Julius Hirsch : ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe
    par: Tönnihsen, Gereon
    Publié: (2008)
  • Julius Hirsch. Nationalspieler. Ermordet. Biografie eines jüdischen Fußballers
    par: Skrentny, Werner
    Publié: (2012)
  • Julius "Juller" Hirsch : 1892 Achern - 1943 Auschwitz ; deutscher Fussballnationalspieler ; dieser Band entstand im Rahmen der Ausstellung "Kicker, Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball", gezeigt in der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum vom 12. September bis zum 17. Dezember 2006
    par: Schollmeyer, Swantje 1966-
    Publié: (2007)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...