Das Jüdische in den Wochenzeitungen Zeit, Spiegel und Stern (1946-1989) : Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr / Monika Halbinger

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Halbinger, Monika (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Meidenbauer, 2010
Seria:Forum Deutsche Geschichte 21
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Tytuł Biblioteka
Das Jüdische in den Wochenzeitungen Zeit, Spiegel und Stern (1946 - 1989) : Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Das Jüdische in den Wochenzeitungen Zeit, Spiegel und Stern (1946-1989) : Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Das Jüdische in den Wochenzeitungen ZEIT, SPIEGEL und STERN (1946-1989) : Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Das Jüdische in den Wochenzeitungen Zeit, Spiegel und Stern : (1946 - 1989) ; Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Das Jüdische in den Wochenzeitungen ZEIT, SPIEGEL und STERN (1946-1989) : Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Unorthodoxe Sozialisten : zu den Sozialismuskonzeptionen der Gruppe um Otto Straßer und des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes in der Weimarer Republik Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Unorthodoxe Sozialisten : zu den Sozialismuskonzeptionen der Gruppe um Otto Straßer und des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes in der Weimarer Republik Topography of Terror (Berlin)
Unorthodoxe Sozialisten : zu den Sozialismuskonzeptionen der Gruppe um Otto Straßer und des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes in der Weimarer Republik Institute for Contemporary History (Munich)