
Emberger, G., Bez, L. H., & Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental. (2006). Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß": Stationen seines Lebens und Sterbens ; Ludwigsburg - Hohenasperg - Stuttgart. PKC Ehem. Synagoge Freudental.
Style de citation ChicagoEmberger, Gudrun, Ludwig Herausgeber*in Bez, et Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental. Joseph Süß Oppenheimer Genannt "Jud Süß": Stationen Seines Lebens Und Sterbens ; Ludwigsburg - Hohenasperg - Stuttgart. Freudental: PKC Ehem. Synagoge Freudental, 2006.
Style de citation MLAEmberger, Gudrun, et al. Joseph Süß Oppenheimer Genannt "Jud Süß": Stationen Seines Lebens Und Sterbens ; Ludwigsburg - Hohenasperg - Stuttgart. PKC Ehem. Synagoge Freudental, 2006.
Attention : ces citations peuvent ne pas être correctes à 100%.