Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • "...dass meine Schwester in de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
"...dass meine Schwester in der Heilanstalt sehr gut aufgehoben ist..." : biographische Recherchen im Bundesarchiv Berlin

"...dass meine Schwester in der Heilanstalt sehr gut aufgehoben ist..." : biographische Recherchen im Bundesarchiv Berlin / Ricarda Schulze

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Sonnenstein (2002)4, S. 93-104
Hauptverfasser:Schulze, Ricarda (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2002
Schlagworte:
Euthanasie
Aktion T4
Bundesarchiv
Pirna-Sonnenstein
Archiv
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • Pirna-Sonnenstein. Von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen : Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein (1811 - 1939)
    von: Böhm, Boris
  • Von den Krankenmorden auf dem Sonnenstein zur "Endlösung der Judenfrage" im Osten
    Veröffentlicht: (2001)
  • "Wird heute nach einer Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Sachsen überführt." : die Ermordung ostpreußischer Patienten in der nationalsozialistischen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein im Jahre 1941
    Veröffentlicht: (2015)
  • "Wird heute nach einer Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Sachsen überführt.“ : Die Ermordung ostpreußischer Patienten in der nationalsozialistischen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein im Jahre 1941
    Veröffentlicht: (2015)
  • "... in reichseigene Fürsorge übernommen." : Die Ermordung schlesischer Patienten während der "Aktion T4" in der "Euthanasie"-Anstalt Pirna-Sonnenstein in den Jahren 1940/41
    von: Böhm, Boris
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......