Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • "...dass meine Schwester in de...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
"...dass meine Schwester in der Heilanstalt sehr gut aufgehoben ist..." : biographische Recherchen im Bundesarchiv Berlin

"...dass meine Schwester in der Heilanstalt sehr gut aufgehoben ist..." : biographische Recherchen im Bundesarchiv Berlin / Ricarda Schulze

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:Sonnenstein (2002)4, S. 93-104
Main Authors:Schulze, Ricarda (Author)
Formato: Artigo
Idioma:German
Publicado em:2002
Assuntos:
Euthanasie
Aktion T4
Bundesarchiv
Pirna-Sonnenstein
Archiv
  • Exemplares
  • Descrição
  • Contexto
Localização
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Registos relacionados

  • Pirna-Sonnenstein. Von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen : Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein (1811 - 1939)
    Por: Böhm, Boris
  • Von den Krankenmorden auf dem Sonnenstein zur "Endlösung der Judenfrage" im Osten
    Publicado em: (2001)
  • "Wird heute nach einer Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Sachsen überführt." : die Ermordung ostpreußischer Patienten in der nationalsozialistischen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein im Jahre 1941
    Publicado em: (2015)
  • "Wird heute nach einer Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Sachsen überführt.“ : Die Ermordung ostpreußischer Patienten in der nationalsozialistischen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein im Jahre 1941
    Publicado em: (2015)
  • "... in reichseigene Fürsorge übernommen." : Die Ermordung schlesischer Patienten während der "Aktion T4" in der "Euthanasie"-Anstalt Pirna-Sonnenstein in den Jahren 1940/41
    Por: Böhm, Boris
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...