Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenenschaft als Thema der Gedenkarbeit ; Dokumentation
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Kriegsgefangenenlager 1939 -1950 : Kriegsgefangenenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Kriegsgefangenenlager 1939-1959 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Kriegsgefangenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Kriegsgefangenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Kriegsgefangenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Kriegsgefangenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |