Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Netzwerke des Exils
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Netzwerke des Exils : künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933

Netzwerke des Exils : künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933 / Burcu Dogramaci und Karin Wimmer (Hg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn)
Wimmer, Karin (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Gebr. Mann, 2011
Schlagworte:
Lasker-Schüler, Else
Schocken, Salman
Mendelsohn, Erich
Bayer, Herbert
Wagner, Martin
Neurath, Otto
May, Ernst
Mann, Erica
Lorant, Stefan
Paulick, Richard
Eisenmayer, Ernst
Weiler, Kurt
Weidler, Charlotte
Westheim, Paul
Mumford, Lewis
Stein, Clarence Samuel
Ernst, Max
Beckmann, Max
Nierendorf, Karl
Deutsche
Künstler
Exil
Soziales Netzwerk
Geschichte 1933-1945
Kongress
München <2010>
Inhalte/Bestandteile:7 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
1. "Jewish artists will be lost to Jewry without Jewish support" : the Ben Uri Art Society and émigré artists 1933 - 1959
2. "Separate spheres of endeavour"? : Experiencing the émigré network in Britain, c. 1933 - 1945
3. Kunstausstellungen im Exil : Perspektiven einer datengeleiteten Analyse
4. Concerning exile art in the US : Networks, arts worlds, and the fate of modernism
5. Recasting exile artists' groups as transnational diasporic communities
6. Psychoanalytische Verbindungen und kunstgewerbliche Verwicklungen : Das "Wiener Wohnen" im New Yorker Exil
7. Emigrantennetzwerke in Großbritannien zwischen international und national definierter Kunst

Ähnliche Einträge

  • Erich Mendelsohns Kaufhaus Schocken : jüdische Kulturgeschichte in Chemnitz
    von: Richter, Tilo
    Veröffentlicht: (1998)
  • Konsum und Gestalt : Leben und Werk von Salman Schocken und Erich Mendelsohn vor 1933 und im Exil
    Veröffentlicht: (2016)
  • Konsum & Gestalt : Leben und Werk von Salman Schocken und Erich Mendelsohn vor 1933 und im Exil
    Veröffentlicht: (2016)
  • "About the Dignity of Man"-Ernst Eisenmayer : Leben und Werk=Life and Work
    Veröffentlicht: (2002)
  • Wo Prinz Jussuf las : Mendelsohns Meisterwerk: Die Bibiliothek Salman Schocken in Jerusalem ist gefährdet
    von: Pehnt, Wolfgang
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......