Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • In den Tod geschickt
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
In den Tod geschickt : was in den Jahren 1939/40 in der 3. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch geschah ; Beiträge zu den Euthanasie-Verbrechen während der Hitler-Diktatur

In den Tod geschickt : was in den Jahren 1939/40 in der 3. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch geschah ; Beiträge zu den Euthanasie-Verbrechen während der Hitler-Diktatur

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Albatros e.V. (Issuing body)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Albatros, 2005
Subjects:
Berlin
Euthanasie
Namenliste
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Details
Physical Description:60 S. Ill., Kt
ISBN:300016443X

Similar Items

  • In den Tod geschickt : was in den Jahren 1939/40 in der 3. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch geschah;Beiträge zu den Euthanasie-Verbrechen während der Hitler-Diktatur
    Published: (2005)
  • In den Tod geschickt : was in den Jahren 1939/40 in der 3. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch geschah ; Beiträge zu den Euthanasie-Verbrechen während der Hitler Diktatur
    Published: (2005)
  • In den Tod geschickt : was in den Jahren 1939/40 in der 3. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch geschah ; Beiträge zu den Euthanasie-Verbrechen während der Hitler-Diktatur
    Published: (2005)
  • "soll in Wiesloch verstorben sein" : Opfer der NS-„Euthanasie“ aus Neckargemünd und Kleingemünd mit den heutigen Ortsteilen Dilsberg, Mückenloch und Waldhilsbach
    Published: (2017)
  • "... Aber ich hoffe, dass ich nicht verloren bin" : Gedenkbuch für die Ulmer Opfer von NS-Zwangssterilisation und "Euthanasie"-Morden
    by: Silberzahn-Jandt, Gudrun 1960-
    Published: (2020)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...