Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Die schulische Auseinandersetz...
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Die schulische Auseinandersetzung mit Genoziden und staatlichen Gewaltverbrechen im Spannungsfeld von "Holocaust Education"

Die schulische Auseinandersetzung mit Genoziden und staatlichen Gewaltverbrechen im Spannungsfeld von "Holocaust Education" / Eduard Fuchs

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Zeitschrift für Weltgeschichte 13(2012)1, S. 77-90
Autores principales:Fuchs, Eduard (Autor)
Formato: Artículo
Lenguaje:German
Publicado:2012
  • Existencias
  • Descripción
  • Contexto
Localización
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Ejemplares similares

  • Über das Töten in Genoziden : eine Bilanz historisch-soziologischer Deutungen
    por: Kürsat-Ahlers, Elcin
    Publicado: (2004)
  • Holocaust Education und schulische Bildung. Chancen und Grenzen der Vermittlung
    por: Brunold, Andreas 1955-
    Publicado: (2020)
  • Schulische Sozialisation im Dritten Reich : Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Religionsunterrichts am Beispiel des Oberbergischen Kreises
    por: Fuchs, Anette
    Publicado: (1982)
  • Zur Auseinandersetzung mit nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in der Bundesrepublik Deutschland : Ein Beitrag zur deutschen politischen Kultur nach 1945
    por: Steinbach, Peter
  • Zur Auseinandersetzung mit nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in der Bundesrepublik Deutschland : ein Beitrag zur deutschen politischen Kultur nach 1945
    por: Steinbach, Peter, 1948- 1948-
    Publicado: (1984)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...