
Die Erfahrung des Exils : Vertreibung, Emigration und Neuanfang ; ein Münchner Lesebuch / Andreas Heusler ; Andrea Sinn (Hrsg.)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Heusler, Andreas (HerausgeberIn) Sinn, Andrea (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2015 |
Schriftenreihe: | Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
10 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 25 Datensätze |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Klug recherchiert: für Historiker | Topographie des Terrors (Berlin) |
Wille und Passion : der Liebesbegriff bei Heidegger und Arendt | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Deutschland und die Verfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich : 1940 - 1944 | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die Erfahrung des Exils : Vertreibung, Emigration und Neuanfang : ein Münchner Lesebuch | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Die Erfahrung des Exils : Vertreibung, Emigration und Neuanfang ; ein Münchner Lesebuch | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die Erfahrung des Exils : Vertreibung, Emigration und Neuanfang ; ein Münchner Lesebuch | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Die Erfahrung des Exils : Vertreibung, Emigration und Neuanfang ; ein Münchner Lesebuch | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |