Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Entnazifizierte Zone?
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Entnazifizierte Zone? : zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen

Entnazifizierte Zone? : zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen / Museumsverband des Landes Brandenburg (Hg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Museumsverband des Landes Brandenburg (Organisme émetteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Bielefeld : transcript, 2015
Collection:Edition Museum 7
Sujets:
Deutschland <DDR>
Deutschland <Östliche Länder>
Kongress
Nationalsozialismus
Museum
Vergangenheitsbewältigung
Konferenzschrift
Contenu:14 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) K.9.2 Entn
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Entnazifizierte Zone? : zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen
    Publié: (2015)
  • Entnazifizierte Zone? : zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen
    Publié: (2015)
  • Entnazifizierte Zone? : zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen
    Publié: (2015)
  • Umkämpfte Zone : mein Bruder, der Osten und der Hass
    par: Geipel, Ines
    Publié: (2019)
  • Doppelte Last - doppelte Herausforderung : Gedenkstättenarbeit und Diktaturenvergleich an Orten mit doppelter Vergangenheit
    Publié: (1998)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...