Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit / Erika und Gerhard Schwarz

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Schwarz, Erika (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Schwarz, Gerhard (VerfasserIn)
Simon, Hermann (VerfasserIn eines Vorworts)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Hentrich & Hentrich, 2017
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Der Jude als Weltparasit Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Occupation - annihilation - forced labour : papers from the 20th Workshop on the History and Memory of National Socialist Concentration Camps Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Occupation - annihilation - forced labour : papers from the 20th Workshop on the History and Memory of National Socialist Concentration Camps Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Occupation – Annihilation – Forced Labour : Papers from the 20th Workshop on the History and Memory of National Socialist Concentration Camps KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Centrum Judaicum (Berlin)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Germania Judaica (Köln)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit Topographie des Terrors (Berlin)