Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • "Ich mache keine Kinder für de...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Ich mache keine Kinder für den Transport fertig" : über die Verweigerung zur Mitwirkung am Patientenmord

"Ich mache keine Kinder für den Transport fertig" : über die Verweigerung zur Mitwirkung am Patientenmord / Ursula Krause-Schmitt

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Informationen / Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 - 1945 42(2017)86, S. 15-16
Auteurs principaux:Krause-Schmitt, Ursula (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié:2017
Sujets:
Patient
Mord
Euthanasie
Pflege
Kind
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Documents similaires

  • NS-Euthanasie und Zwangssterilisierungen : ein langer und wichtiger Kampf der Betroffenen um ihre Anerkennung als NS-Opfer
    par: Scheulen, Andreas
    Publié: (2017)
  • Zwischen Zustimmung, Ablehnung und Hinnahme : Reaktionen der Bevölkerung auf "Euthanasie" und Holocaust
    par: Bajohr, Frank
    Publié: (2017)
  • Die Täterinnen und Täter der NS-"Euthanasie"-Verbrechen : ein Beispiel aus der pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte Hadamar
    par: Gabriel, Regine
    Publié: (2017)
  • "Ich mache keine Kinder für den Transport fertig" : Über die Verweigerung zur Mitwirkung am Patientenmord
    par: Krause-Schmitt, Ursula 1942-
    Publié: (2017)
  • "Lebensunwert" : von der Macht eines Wortes im 20. Jahrhundert ; die nationalsozialistischen Patientenmorde, ihre Vor- und Nachgeschichte im Kontext einer wirkmächtigen Denkfigur
    par: Beyer, Christof
    Publié: (2017)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...