
Die Deportation der Hamburger Juden 1941 - 1945 / hrsg. von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Mit Beitr. von Frank Bajohr , Angelika Eder, Ina Lorenz, Beate Meyer und e. Vorw. von Dorothee Stapelfeldt
Gespeichert in:
Körperschaften: | Forschungsstelle für Zeitgeschichte |
---|---|
Weitere Verfasser: | Bajohr, Frank (MitwirkendeR) Eder, Angelika (MitwirkendeR) Lorenz, Ina (MitwirkendeR) Meyer, Beate (MitwirkendeR) Stapelfeldt, Dorothee (MitwirkendeR) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Hamburg : Forschungsstelle für Zeitgeschichte, 2002 |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die Deportation der Hamburger Juden 1941 - 1945 | Germania Judaica (Köln) |
Die Deportation der Hamburger Juden : 1941 - 1945 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die Deportation der Hamburger Juden : 1941 - 1945 | Topographie des Terrors (Berlin) |
Die Deportation der Hamburger Juden : 1941 - 1945 | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Die Deportation der Hamburger Juden 1941 - 1945 : Mit Beitr. von Frank Bajohr, Angelika Eder, Ina Lorenz.. und einem Vorw. von Dorothee Stapelfeldt | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Die Deportation der Hamburger Juden : 1941 - 1945 | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die Deportation der Hamburger Juden : 1941 - 1945 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Die Deportation der Hamburger Juden 1941 - 1945 | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |