
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark", 1938-1945 : Ennskraftwerke, Kaprun, Draukraftwerke, Ybbs-Persenbeug, Ernsthofen / Oliver Rathkolb, Florian Freund (Hg.) Mit Beitr. von Christine Oertel, Markus Purkhart und Margit Reiter
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Rathkolb, Oliver (HerausgeberIn) Freund, Florian (HerausgeberIn) Oertel, Christine (MitwirkendeR) Purkhart, Markus (MitwirkendeR) Reiter, Margit (MitwirkendeR) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Wien [u.a.] : Böhlau, 2002 |
Schlagworte: |
Titel | Bibliothek |
---|---|
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark" 1938 - 1945 : Ennskraftwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark" 1938-1945 : Ennskraftwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark", 1938-1945 : Ennskraftwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark", 1938-1945 : Ennskraftwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark", 1938-1945 : Ennskraftwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen | Topographie des Terrors (Berlin) |