Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Alle NS-Opfer anerkennen und e...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Alle NS-Opfer anerkennen und entschädigen

Alle NS-Opfer anerkennen und entschädigen / Thomas Lutz/Alwin Mayer (Hg.)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Lutz, Thomas (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste, 1987
Hasła przedmiotowe:
Zwangsarbeiter
Sinti und Roma
Meseritz
Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Lokalizacja Sygnatura
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) K.3.0 Alle (m006988)

Podobne zapisy

  • Justiz und Erbgesundheit : Zwangssterilisation, Stigmatisierung, Entrechtung: "Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsgerichte 1934-1945 und seine Folgen für die Betroffenen bis in die Gegenwart
    Wydane: (2008)
  • Zwischen Krieg und Euthanasie : Zwangssterilisationen in Wien 1940-1945
    od: Spring, Claudia Andrea
    Wydane: (2009)
  • Ungebildet, "asozial" - zwangssterilisiert : Die Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses in Köln
    od: Endres, Sonja
  • Klagende Hände : Betroffenheit und Spätfolgen in Bezug auf das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, dargestellt am Beispiel der "Taubstummen"
    od: Biesold, Horst
    Wydane: (1988)
  • Justiz und Erbgesundheit : Zwangssterilisation, Stigmatisierung, Entrechtung: "Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsgerichte 1934 - 1945 und seine Folgen für die Betroffenen bis in die Gegenwart
    Wydane: (2009)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......