Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Germania Judaica (Köln) |
Beurteilt - vermessen - ermordet: Die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
Beurteilt, vermessen, ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |