Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • NS-Recht in historischer Persp...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
NS-Recht in historischer Perspektive

NS-Recht in historischer Perspektive / Institut für Zeitgeschichte

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München [u.a.] : Oldenbourg, 1981
Schriftenreihe:Kolloquien des Instituts für Zeitgeschichte
Schlagworte:
Geschichte 1933-1945
Nationalsozialismus
Recht
München
Konferenz
Drittes Reich
Rechtsdenken
Strafrecht
Ehescheidungsrecht
Beamter
Deutschland
Konferenzschrift > 1980 > München
Inhalte/Bestandteile:5 Datensätze
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
1. Die Aufhebung des strafrechtlichen Analogieverbots 1935
2. Zum Beamtenleitbild des 20. Jahrhunderts
3. Entwicklungslinien im Recht des Arbeitsverhältnisses
4. Vorurteile und Werturteile der rechtshistorischen Forschung zum Nationalsozialismus
5. Die Scheidungsgründe in der nationalsozialistischen Familienrechtsgesetzgebung

Ähnliche Einträge

  • NS-Recht in historischer Perspektive
    Veröffentlicht: (1981)
  • Recht und Elektrizität : der juristische Sachbegriff und das Wesen der Elektrizität 1887 bis 1938
    von: Hövermann, Jan 1985-
    Veröffentlicht: (2018)
  • Liberalisering av skilsmisse : en nordisk modell?
    von: Melby, Kari
    Veröffentlicht: (2001)
  • L''étrange défaite' du divorce? : (1940 - 1946)
    von: Le Gac, Julie
    Veröffentlicht: (2005)
  • Recht oder Gesetz : juristische Identität und Autorität in den Naturrechtsdebatten der Nachkriegszeit
    von: Foljanty, Lena, 1979- 1979-
    Veröffentlicht: (2013)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......