APA (7th ed.) Citation

Weißenburg i. Bay. (1929). Weißenburg in Bayern, die ehemals freie Reichsstadt: Erschienen im Jubiläums-Jahr 1929, in dem sich am 20. Mai zum 900sten Male der Tag jährte, da der alte Königshof "Wizinburc" aus Karls des Großen Zeiten - erste urkundliche Erwähnung 867 - durch Kaiser Konrad II. dem Reichsgut dauernd eingefügt wurde . Dt. Städteverl. Seelemeyer.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Weißenburg i. Bay. Weißenburg in Bayern, Die Ehemals Freie Reichsstadt: Erschienen Im Jubiläums-Jahr 1929, in Dem Sich Am 20. Mai Zum 900sten Male Der Tag Jährte, Da Der Alte Königshof "Wizinburc" Aus Karls Des Großen Zeiten - Erste Urkundliche Erwähnung 867 - Durch Kaiser Konrad II. Dem Reichsgut Dauernd Eingefügt Wurde . Hannover ; Augsburg ; Kötzschenbroda: Dt. Städteverl. Seelemeyer, 1929.

MLA (8th ed.) Citation

Weißenburg i. Bay. Weißenburg in Bayern, Die Ehemals Freie Reichsstadt: Erschienen Im Jubiläums-Jahr 1929, in Dem Sich Am 20. Mai Zum 900sten Male Der Tag Jährte, Da Der Alte Königshof "Wizinburc" Aus Karls Des Großen Zeiten - Erste Urkundliche Erwähnung 867 - Durch Kaiser Konrad II. Dem Reichsgut Dauernd Eingefügt Wurde . Dt. Städteverl. Seelemeyer, 1929.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.