Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Die SPD als "Friedenspartei" -...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die SPD als "Friedenspartei" - mehr als nur Wahltaktik? : Auswirkungen sozialdemokratischer Traditionen auf die friedenspolitischen Diskussionen 1959 - 1983

Die SPD als "Friedenspartei" - mehr als nur Wahltaktik? : Auswirkungen sozialdemokratischer Traditionen auf die friedenspolitischen Diskussionen 1959 - 1983

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Longerich, Michael
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1990
Collection:Europäische Hochschulschriften / Reihe 31, Politikwissenschaft; 165
Sujets:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Sozialdemokratische Partei Deutschlands > History
Geschichte 1959-1983
Geschichte
Politik
Friedenspolitik
Friede
Peace movements > History > Germany (West)
Peace > History
Germany (West) > Politics and government
Hochschulschrift
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/X 3355 Magazin

Documents similaires

  • Sozialdemokratie, Krieg und Frieden : die Stellung der SPD zur Friedensfrage von den Anfängen bis zur Gegenwart ; eine kommentierte Dokumentation
    Publié: (1984)
  • Aktive Friedenspolitik
    Publié: (1982)
  • Wohin treibt die SPD? : Wende oder Kontinuität sozialdemokratischer Sicherheitspolitik
    Publié: (1984)
  • The making of peace : rulers, states, and the aftermath of war
    Publié: (2009)
  • Frieden ohne Revolution : Friedensstrategien d. dt. Sozialdemokratie vom Erfurter Programm 1891 bis z. Revolution 1918.
    par: Boll, Friedhelm 1945-
    Publié: (1980)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...