Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Der Oppositionsstatus der PDS...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Der Oppositionsstatus der PDS nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt

Der Oppositionsstatus der PDS nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt / Jürgen Plöhn

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Zeitschrift für Parlamentsfragen. - hrsg. von der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen 28 (1997), S. 558 - 571
Auteurs principaux:Plöhn, Jürgen
Format: Article
Langue:German
Publié:1997
Sujets:
Geschichte 1997
Verfassungsrecht
Opposition
Sachsen-Anhalt
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/Z 778-1997 Magazin

Documents similaires

  • Oppositionszugehörigkeit als Anspruchsvoraussetzung : das Definitionsproblem der neuen Oppositionsregelungen ; zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichtes Sachsen-Anhalt zu Art. 48 LVerf-LSA
    par: Cancik, Pascale, 1967- 1967-
    Publié: (1998)
  • Oppositionsprinzip und Mehrheitsregel in den Landesverfassungen : eine Analyse am Beispiel des Verfassungskonflikts in Sachsen-Anhalt
    par: Kropp, Sabine, 1964- 1964-
    Publié: (1997)
  • Zehn Jahre Verfassungsentwicklung in Sachsen-Anhalt : 1992 bis 2002
    par: Kluth, Winfried, 1959- 1959-
    Publié: (2003)
  • Die parlamentarische Opposition im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland. 1. Grundlagen
    par: Schneider, Hans-Peter
    Publié: (1974)
  • Die parlamentarische Opposition im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland
    par: Schneider, Hans-Peter
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...