Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Die Wahlrechtskämpfe der Berli...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Die Wahlrechtskämpfe der Berliner Arbeiterklasse 1910 und das Preußische Oberverwaltungsgericht

Die Wahlrechtskämpfe der Berliner Arbeiterklasse 1910 und das Preußische Oberverwaltungsgericht / Gerd Fesser

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Jahrbuch für Geschichte. - Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Geschichte. Hrsg. von Ernst Engelberg [u.a.] 35 (1987), S. 297 - 311
Główni autorzy:Fesser, Gerd, 1941-
Format: Artykuł
Język:German
Wydane:1987
Hasła przedmiotowe:
Geschichte 1910
Arbeiter
Wahlrecht
Berlin
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja Sygnatura
Institute for Contemporary History (Munich) 00/Z 767 Magazin

Podobne zapisy

  • Zum Einfluss der Novemberrevolution in Deutschland auf den Kampf der schwedischen Arbeiterklasse um das allgemeine und gleiche Wahlrecht im November und Dezember 1918
    od: Politt, Günther
    Wydane: (1965)
  • Als die Deutschen demonstrieren lernten : das Kulturmuster "friedliche Straßendemonstration" im preußischen Wahlrechtskampf 1908 - 1910 ; Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Tübinger Schlosses vom 24. Januar bis 9. März 1986
    Wydane: (1986)
  • Der preussische Wahlrechtskampf und seine Lehren : Vortrag... am 17. April 1910
    od: Luxemburg, Rosa
    Wydane: (1910)
  • Das Wahlrecht und die innere Ordnung der Wählergruppen
    od: Jesse, Adolf
    Wydane: (1968)
  • Der preussische Wahlrechtskampf und seine Lehren
    od: Luxemburg, Rosa
    Wydane: (1988)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......