Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Die deutsche Einheit und die S...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die deutsche Einheit und die Schriftsteller : literarische Verarbeitung der Wende seit 1989

Die deutsche Einheit und die Schriftsteller : literarische Verarbeitung der Wende seit 1989 / Volker Wehdeking

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Wehdeking, Volker, 1941-
Format: Livre
Langue:German
Publié:Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1995
Sujets:
Geschichte 1990-1995
Geschichte 1971-1995
Duits
Duitse hereniging
Schrijvers
Deutschland
Geschichte 1900-2000
Deutsch
Geschichte
Schriftsteller
Literatur
Wiedervereinigung (Deutschland, Motiv)
Politisches Bewusstsein
German literature > History and criticism
Politics and literature > Germany > History > x20th century
Literature and society > Germany > History > x20th century
German reunification question (1949-1990) in literature
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/V 2189 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • "Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen" : vergessene und verkannte Autoren des 20. Jahrhunderts
    par: Schütz, Hans J., 1936-2004 1936-2004
    Publié: (1988)
  • Schreiben im heutigen Deutschland : die literarische Szene nach der Wende
    Publié: (1997)
  • Von Kafka bis Celan : jüdischer Diskurs in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
    par: Lamping, Dieter 1954-
    Publié: (1998)
  • Literatur in Nazi-Deutschland : ein biografisches Lexikon
    par: Sarkowicz, Hans 1955-
    Publié: (2000)
  • Schriftsteller und Politik in Deutschland
    Publié: (1979)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...