Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Sozialdemokratisches Verfassun...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Sozialdemokratisches Verfassungsverständnis zwischen Reichsgründung und Nationalsozialismus

Sozialdemokratisches Verfassungsverständnis zwischen Reichsgründung und Nationalsozialismus / Peter Steinbach

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 1980,22, S. 19 - 33
Main Authors:Steinbach, Peter
Format: Article
Language:German
Published:1980
Subjects:
Das deutsche Kaiserreich (1871-1918) > Bildung, Wissenschaft und Technik > Wissenschaft > Wissenschaftsdisziplinen > Staats- und Rechtswissenschaften
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Institute for Contemporary History (Munich) 01/Zf 21 Lesesaal 1

Similar Items

  • Die Weimarer Staatsrechtsdebatte zwischen Legendenbildung und Neubesinnung
    by: Lehnert, Detlef, 1955- 1955-
    Published: (1996)
  • Feminism, social science, and the meanings of modernity : the debate on the origin of the family in Europe and the United States, 1860 - 1914
    by: Allen, Ann Taylor, 1944- 1944-
    Published: (1999)
  • Zur Entstehung und Entwicklung sozialdemokratischer Schulpolitik vor 1918 : Programmatik und Agitation unter besonderer Berücksichtigung Preußens
    by: Wittwer, Wolfgang
    Published: (1980)
  • Carl Schmitt siegt über Hans Kelsen : das Ende der Weimarer Republik im Spiegel juristischer Publizistik
    by: Rasehorn, Theo 1918-2016
    Published: (1985)
  • Blonde bevorzugt : Virchow und Boas: eine Fallstudie von Verschränkung von 'Rasse' und 'Kultur' im ideologischen Feld der Ethnizität um 1900
    by: Geulen, Christian 1969-
    Published: (2000)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...