Das Hitlerbild in den Romanen Lion Feuchtwangers / Peter Stolle

Die Frage nach der Beurteilung Hitlers im Kontext zeitgenössischer Literatur ist seit langem Gegenstand germanistischer Forschung. Um so erstaunlicher ist es, dass das Hitlerbild in den Romanen Lion Feuchwangers lange kaum Beachtung gefunden hat. Der in erster Linie für seine historischen Romane bek...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Stolle, Peter
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : M-Press, 2004
Colección:Forum deutsche Literatur; 2
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Die Frage nach der Beurteilung Hitlers im Kontext zeitgenössischer Literatur ist seit langem Gegenstand germanistischer Forschung. Um so erstaunlicher ist es, dass das Hitlerbild in den Romanen Lion Feuchwangers lange kaum Beachtung gefunden hat. Der in erster Linie für seine historischen Romane bekannte Feuchtwanger befasst sich in fünf Zeitromanen mit der Person des NSDAP-Führers. „Erfolg" (1930) und „Die Brüder Lautensack" (1943) markieren Anfang und Ende dieser Serie von Werken. In seinem Buch geht Peter Stolle vor allem der Frage nach, ob es Feuchtwanger mit seinen Romanen gelingt, einen relevanten Beitrag zur Erklärung des Nationalsozialismus zu leisten. Ferner analysiert Stolle, ob die Romane ihrem pädagogisch-aufklärerischen Anspruch gerecht werden können. Abgerundet wird die Arbeit durch die Untersuchung weiterer Quellen, wie etwa Äußerungen Feuchtwangers über Hitler in einer Reihe von Aufsätzen, Reden und Briefen.
Descripción Física:115 S.
ISBN:3899754662