Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Im "Luftschutzkeller des Reich...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen

Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen / von Katja Klee

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Klee, Katja
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Oldenbourg, 1999
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; 78
˜Eineœ Publikation des Instituts für Zeitgeschichte
Schlagworte:
Geschichte 1939-1953
Evacuatie
Flüchtling
Kriegsbedingte Räumung von Gebieten
Kriegsfolgen
Weltkrieg (1939 - 1945)
Zivilschutz
Bayern
Deutschland
Geschichte
Weltkrieg (1939-1945)
Zweiter Weltkrieg
Kinderlandverschickung
Evakuierung
Evakuierter
World War, 1939-1945 > Evacuation of civilians > Germany
World War, 1939-1945 > Refugees > Germany
Bavaria (Germany) > History
Hochschulschrift
Internet:kostenfrei
kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Titel Bibliothek
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen Topographie des Terrors (Berlin)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953; Politik, soziale Lage, Erfahrungen KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939-1953 : Politik, soziale Lage, Erfahrungen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939-1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen
    von: Klee, Katja
    Veröffentlicht: (1999)
  • Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen
    von: Klee, Katja
    Veröffentlicht: (1999)
  • Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953: Politik, soziale Lage, Erfahrungen
    von: Klee, Katja
    Veröffentlicht: (1999)
  • Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953; Politik, soziale Lage, Erfahrungen
    von: Klee, Katja
    Veröffentlicht: (1999)
  • Im "Luftschutzkeller des Reiches" : Evakuierte in Bayern 1939 - 1953; Politik, soziale Lage, Erfahrungen
    von: Klee, Katja
    Veröffentlicht: (1999)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......