Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Die Deportation der Russlandde...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die Deportation der Russlanddeutschen 1941 und deren Folgen für das Luthertum

Die Deportation der Russlanddeutschen 1941 und deren Folgen für das Luthertum / Gerd Stricker

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Beiträge zur ostdeutschen Kirchengeschichte. - hrsg. im Auftr. des Vereins für Ostdeutsche Kirchengeschichte und in Verbindung mit dem Ostkirchen-Institut Münster 8 (2007), S. 315 - 327
Hauptverfasser:Stricker, Gerd, 1941-2019
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2007
Schlagworte:
Geschichte 1941
Geschichte
Deutsche
Deportation
Protestantismus
Sowjetunion
Russland
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)

Ähnliche Einträge

  • Die Kirchen und das religiöse Leben der Rußlanddeutschen. [1]. Evangelischer Teil
    Veröffentlicht: (1978)
  • Denken in Beton : protestantischer Fundamentalismus in den USA, in Südafrika und bei uns
    von: Stöhr, Martin, 1932-2019 1932-2019
    Veröffentlicht: (1986)
  • Le Protestantisme français trois cents ans après la révocation de l'edit de Nantes : auto-révocation ou nouveau souffle?
    von: Baubérot, Jean, 1941- 1941-
    Veröffentlicht: (1985)
  • Der protestantische Auftrag des deutschen Volkes : Grundzüge der deutschen Glaubensgeschichte von Luther bis Hauer
    von: Grabert, Herbert, 1901-1978 1901-1978
    Veröffentlicht: (1936)
  • Der protestantische Auftrag des deutschen Volkes : Grundzüge der deutschen Glaubensgeschichte von Luther bis Hauer
    von: Grabert, Herbert, 1901-1978 1901-1978
    Veröffentlicht: (1936)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......