
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Bibliothek & Metzger, S. (2005). Bücher als Gedächtnis der Nation oder Versuch einer textbasierten Rekonstruktion deutscher Geschichte von 1871 bis 1960 mit Schwerpunkt Nationalsozialismus und Drittes Reich: Bücher aus den Beständen der Bibliothek des Deutschen Museums 2 Erster Weltkrieg : Primär- und Sekundärliteratur zum Ersten Weltkrieg, Literatur aus der Zeit von 1914 - 1918, Versailler Vertrag, Reparationen, Kriegerdenkmäler. Bücher als Gedächtnis der Nation oder Versuch einer textbasierten Rekonstruktion deutscher Geschichte von 1871 bis 1960 mit Schwerpunkt Nationalsozialismus und Drittes Reich.
Chicago Style (17th ed.) CitationDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Bibliothek and Stefan Metzger. "Bücher Als Gedächtnis Der Nation Oder Versuch Einer Textbasierten Rekonstruktion Deutscher Geschichte Von 1871 Bis 1960 Mit Schwerpunkt Nationalsozialismus Und Drittes Reich: Bücher Aus Den Beständen Der Bibliothek Des Deutschen Museums 2 Erster Weltkrieg : Primär- Und Sekundärliteratur Zum Ersten Weltkrieg, Literatur Aus Der Zeit Von 1914 - 1918, Versailler Vertrag, Reparationen, Kriegerdenkmäler." Bücher Als Gedächtnis Der Nation Oder Versuch Einer Textbasierten Rekonstruktion Deutscher Geschichte Von 1871 Bis 1960 Mit Schwerpunkt Nationalsozialismus Und Drittes Reich 2005.
MLA (8th ed.) CitationDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Bibliothek and Stefan Metzger. "Bücher Als Gedächtnis Der Nation Oder Versuch Einer Textbasierten Rekonstruktion Deutscher Geschichte Von 1871 Bis 1960 Mit Schwerpunkt Nationalsozialismus Und Drittes Reich: Bücher Aus Den Beständen Der Bibliothek Des Deutschen Museums 2 Erster Weltkrieg : Primär- Und Sekundärliteratur Zum Ersten Weltkrieg, Literatur Aus Der Zeit Von 1914 - 1918, Versailler Vertrag, Reparationen, Kriegerdenkmäler." Bücher Als Gedächtnis Der Nation Oder Versuch Einer Textbasierten Rekonstruktion Deutscher Geschichte Von 1871 Bis 1960 Mit Schwerpunkt Nationalsozialismus Und Drittes Reich, 2005.