"Erzählen heißt, der Wahrheit verschworen sein" : kommentierte Edition der deutsch- und englischsprachigen Fassung des bisher unveröffentlichten KZ-Berichts "Die Zeit im Lager - Through Work to Freedom" / von Raoul Auernheimer. Patricia Ann Andres

«Erzählen heißt, der Wahrheit verschworen sein.» - Diesem Motto entsprechend schildert Raoul Auernheimer (1876-1948), österreichischer Autor und Angehöriger des «Jung-Wiener-Kreises», das Innenleben des Konzentrationslagers Dachau. Als Augenzeuge und Überlebender hielt Auernheimer es für seine Pflic...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Andres, Patricia Ann
Kolejni autorzy:Auernheimer, Raoul, 1876-1948
Format: Książka
Język:German
English
Wydane:Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2010
Seria:Europäische Hochschulschriften / Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature; 1990
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:«Erzählen heißt, der Wahrheit verschworen sein.» - Diesem Motto entsprechend schildert Raoul Auernheimer (1876-1948), österreichischer Autor und Angehöriger des «Jung-Wiener-Kreises», das Innenleben des Konzentrationslagers Dachau. Als Augenzeuge und Überlebender hielt Auernheimer es für seine Pflicht, aus Verantwortung für die Toten des Holocaust und als Mahnung für die Lebenden, vom Lagerleben und Lagersterben zu erzählen. Das in der Handschrift erhaltene und hier editierte deutsch- und englischsprachige Manuskript gelangt nun erst - über 70 Jahre nach seiner Niederschrift und über 60 Jahre nach dem Tod seines Autors - ans Licht der Öffentlichkeit. Es ist gleichermaßen ein dokumentarisches Zeugnis wie ein literarisches Kunstwerk, das einen Beitrag zur Aufarbeitung des Holocaust leistet.
Opis fizyczny:377 S. 21 cm
ISBN:9783631588246