Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Öffnung als Risiko
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Öffnung als Risiko : Bedrohungsvorstellungen der DDR-Führung infolge der Ost-West-Entspannung

Öffnung als Risiko : Bedrohungsvorstellungen der DDR-Führung infolge der Ost-West-Entspannung / Hermann Wentker

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten. - i. A. des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes und der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR hrsg. von Torsten Diedrich .. S. 297 - 318
Hauptverfasser:Wentker, Hermann, 1959-
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2010
Schlagworte:
Geschichte 1972-1989
Bedrohungsvorstellung
Deutschland (DDR)
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)

Ähnliche Einträge

  • Die Grenzen der Zusammenarbeit : Sicherheit und transatlantische Identität nach dem Ende des Ost-West-Konflikts
    von: Koschut, Simon 1977-
    Veröffentlicht: (2010)
  • Bundeswehr und NVA : die gegenseitigen Darstellungen zwischen Konfrontation und Vertrauensbildung
    von: Bartsch, Sebastian 1963-
    Veröffentlicht: (1989)
  • Die Sprache der (Un-)Sicherheit : die Konstruktion von Bedrohung im sicherheitspolitischen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland
    von: Schulze, Matthias, 1986- 1986-
    Veröffentlicht: (2012)
  • Ansturm auf das Abendland? : Zur Wahrnehmung des Islam in der westlichen Gesellschaft
    von: Benz, Wolfgang
    Veröffentlicht: (2013)
  • Sicherheits- und Bedrohungsperzeptionen in Ost- und Mitteleuropa
    Veröffentlicht: (1993)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......