
Verboten - verfemt - vertrieben : Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Edda Ziegler
Kaum hatten deutschsprachige Autorinnen Anfang des 20. Jahrhunderts begonnen, die literarische Szene zu erobern, da wurden sie auch schon ausgebremst: verboten, verfemt und vertrieben von der Literaturpolitik der Nazis - wegen ihrer jüdischen Herkunft, ihrer politischen Überzeugung, ihrer Schreibart...
Na minha lista:
Main Authors: | Ziegler, Edda |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2010 |
Edição: | rev. und erw. Neuausg |
Colecção: | Dtv
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
Título | Fonte |
---|---|
Verboten - verfemt - vertrieben : Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
Verboten - verfemt - vertrieben : Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Verboten - verfemt - vertrieben : Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Verboten, verfemt, vertrieben : Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Verboten, verfemt, vertrieben : Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus | German Resistance Memorial Center (Berlin) |