Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Handbuch PEN
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Handbuch PEN : Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren

Handbuch PEN : Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren / hrsg. von Dorothée Bores ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Bores, Dorothée (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014
Schlagworte:
PEN-Zentrum Deutschland
Österreichischer PEN-Club
Deutschschweizer PEN-Zentrum
Geschichte
Inhalte/Bestandteile:2 Datensätze
Internet:Inhaltstext
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
1. Das Zentrum in der Weimarer Republik : von der Gründung bis zur Auflösung unter nationalsozialistischer Herrschaft (1923 - 1933)
2. Versuchte Gleichschaltung durch das NS-Regime, die Auflösung und Flucht ins Exil (1933 - 1945)

Ähnliche Einträge

  • Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998 : ein Werkzeug der Diktatur?
    von: Bores, Dorothée 1973-
    Veröffentlicht: (2010)
  • Geschichte des bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
    von: Hanuschek, Sven, 1964- 29.05.1964-
    Veröffentlicht: (2004)
  • Pen, Bundesrepublik Deutschland : Seine Mitglieder, seine Geschichte, seine Aufgaben
    Veröffentlicht: (1978)
  • Der deutsche PEN-Club im Exil : 1933 - 1948&Eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main
    Veröffentlicht: (1980)
  • Ja-Sager oder Nein-Sager : das Hamburger Streitgespräch deutscher Autoren aus Ost und West 1961 ; eine Dokumentation
    Veröffentlicht: (2011)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......