Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Handbuch PEN
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Handbuch PEN : Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren

Handbuch PEN : Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren / hrsg. von Dorothée Bores ...

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Bores, Dorothée (Herausgeber)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014
Assuntos:
PEN-Zentrum Deutschland
Österreichischer PEN-Club
Deutschschweizer PEN-Zentrum
Geschichte
Conteúdos/partes:%count%% registos
Acesso em linha:Inhaltstext
  • Exemplares
  • Descrição
  • Conteúdos/partes
1. Das Zentrum in der Weimarer Republik : von der Gründung bis zur Auflösung unter nationalsozialistischer Herrschaft (1923 - 1933)
2. Versuchte Gleichschaltung durch das NS-Regime, die Auflösung und Flucht ins Exil (1933 - 1945)

Registos relacionados

  • Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998 : ein Werkzeug der Diktatur?
    Por: Bores, Dorothée 1973-
    Publicado em: (2010)
  • Geschichte des bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
    Por: Hanuschek, Sven, 1964- 29.05.1964-
    Publicado em: (2004)
  • Pen, Bundesrepublik Deutschland : Seine Mitglieder, seine Geschichte, seine Aufgaben
    Publicado em: (1978)
  • Der deutsche PEN-Club im Exil : 1933 - 1948&Eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main
    Publicado em: (1980)
  • Ja-Sager oder Nein-Sager : das Hamburger Streitgespräch deutscher Autoren aus Ost und West 1961 ; eine Dokumentation
    Publicado em: (2011)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...