Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Ordnungswahn
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Ordnungswahn : Architekten planen im "eingedeutschten Osten" 1939 - 1945

Ordnungswahn : Architekten planen im "eingedeutschten Osten" 1939 - 1945 / Niels Gutschow

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Gutschow, Niels, 1941-
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Gütersloh : Bertelsmann Fachzeitschr, 2001
Basel [u.a.]
Schriftenreihe:Bauwelt-Fundamente; 115
Schlagworte:
Geschichte 1939-1945
Bezette gebieden
Bouwprojecten
Duitsers
Deutschland
Geschichte 1900-2000
Architektur
Geschichte
Stadtplanung
Städtebau
Architecture > History > 20th century > Germany
City planning > History > 20th century > Germany
National socialism and architecture
Lodz
Posen
Oświęcim
Deutsche Ostgebiete
Germany > History > 1933-1945
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Details
Beschreibung:244 S. Ill., Kt
ISBN:3764363908

Ähnliche Einträge

  • Ordnungswahn : Architekten planen im "eingedeutschten Osten" 1939 - 1945
    von: Gutschow, Niels 1941-
    Veröffentlicht: (2001)
  • Ordnungswahn : Architekten planen im "eingedeutschten Osten" 1939 - 1945
    von: Gutschow, Niels 1941-
    Veröffentlicht: (2001)
  • Prager Platz : zerstörter Federschmuck ; aggressive Leere ; geschichtliche Collage
    Veröffentlicht: (1989)
  • Architektur und Städtebau im südlichen Ostseeraum zwischen 1936 und 1980 : Publikation der Beiträge zur Kunsthistorischen Tagung, 8. - 10. Februar 2001
    Veröffentlicht: (2002)
  • Stadt, Städtebau, Architektur in der DDR : Aspekte der Stadtgeographie, Stadtplanung und Forschungspolitik
    von: Werner, Frank
    Veröffentlicht: (1981)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......