Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Einwohner Schönebergs!
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Einwohner Schönebergs! : Männer und Frauen, Wähler und Wählerinnen : am 23. Februar ruft Euch die ernste Pflicht zur Wahlurne; es gilt, die künftige Gestaltung unseres Schöneberger Kommunalwesens zu bestimmen : ..

Einwohner Schönebergs! : Männer und Frauen, Wähler und Wählerinnen : am 23. Februar ruft Euch die ernste Pflicht zur Wahlurne; es gilt, die künftige Gestaltung unseres Schöneberger Kommunalwesens zu bestimmen : ... / [Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands]

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published:[Berlin], [1919?]
Subjects:
Weimarer Republik
Flugblatt
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Institute for Contemporary History (Munich) 11/ZGe 011.036 Archiv-Bestand

Similar Items

  • An die Einwohnerschaft Schönebergs! : Wähler! - Mitbürger! - Männer und Frauen!
    Published: (1919)
  • Zu den Stadtverordneten- u. Gemeindevertreterwahlen : Wähler und Wählerinnen! : zum dritten Mal ruft Euch die Pflicht an die Wahlurne heran : ..
    Published: (1921)
  • Richard Schönborn, Buchhalter, Neukölln, Margarete Ehlert, Sozialbeamtin, Schöneberg
    Published: (1924)
  • Wähler und Wählerinnen von Schöneberg und Friedenau! : am 20. Juni soll sich die Zukunft von Groß-Berlin entscheiden! : wir rufen Euch Kaufleute, Handwerker und Gewerbetreibende zu : erfüllt Eure Wahlpflicht!! ... : noch niemals hat eine Wahl zur Vertretung der Bürgerschaft eine solche Bedeutung gehabt, wie die Wahl für Groß-Berlin am 20. Juni ..
    Published: (1920)
  • 1. Lehrer Reinhold Otto, Charlottenburg, 2. Oberbürgermeister Alexander Dominicus, Berlin-Schöneberg, ..
    Published: (1919)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...