Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Sozialdemokratische Partei Deu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (S.P.D.) : Stadtrat und Schriftsteller Eduard Bernstein, Schöneberg, Frau Elfriede Ryneck, Baumschulenweg, Geschäftsführer Franz Krüger, Cöpenick ..

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (S.P.D.) : Stadtrat und Schriftsteller Eduard Bernstein, Schöneberg, Frau Elfriede Ryneck, Baumschulenweg, Geschäftsführer Franz Krüger, Cöpenick ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:[Berlin], [1920?]
Schlagworte:
Weimarer Republik
Flugblatt
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 11/ZGe 012.001-I Archiv-Bestand

Ähnliche Einträge

  • Wählt die Liste der Sozialdemokratischen Partei : Bernstein, Elfriede Ryneck, Krüger
    Veröffentlicht: (1920)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands S.P.D. Landtag, Provinz, Kreis
    Veröffentlicht: (1924)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands S.P.D. Stadtverordnetenwahl 1. Gewerkschaftsangestellter Aßmann, Bln.-Steglitz, 2. Kaufmann, Ewald, Bln.-Tempelhof, ... : Liste der Kommunalbeamten Bezirkswahlvorschlag : 1. Gem. Sekretär Hollmann, Zehlendorf, 2. Gem. Sekretär Buchwald, Bln.-Dahlem, ..
    Veröffentlicht: (1920)
  • Am 6. Juni wird gewählt : im Wahlkreis Teltow-Beeskow-Storkow die Liste Eduard Bernstein, Elfriede Ryneck, Franz Krüger : im Wahlkreis Niederbarnim die Liste Rudolf Wissell, Marie Juchacz, Sidow : jede Stimme nur für die Sozialdemokratische Partei
    Veröffentlicht: (1920)
  • Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands : Luise Zietz, Sekretärin, Emil Eichhorn, Redakteur, Georg Ledebour, Schriftsteller, Arthur Crispien, Schriftsteller
    Veröffentlicht: (1920)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......