Styl cytowania APA

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. (1929). Pariser Tributplan und deutscher Mittelstand: Jahrzehnte hindurch zeigte sich der deutsche Mittelstand politisch uninteressiert und nahm am politischen Leben nur Anteil, wenn große umwälzende Gesetzgebungen seine persönliche Wirtschaftslage oder wichtige kulturelle Fragen grundlegend berührten ... : der deutsche Mittelstand gehört geschlossen in diese Kampffront die mit dem Volksbegehren den deutschen Freiheitskampf eröffnet. Verlag des Reichsausschußes für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger.

Styl cytowania Chicago

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Pariser Tributplan Und Deutscher Mittelstand: Jahrzehnte Hindurch Zeigte Sich Der Deutsche Mittelstand Politisch Uninteressiert Und Nahm Am Politischen Leben Nur Anteil, Wenn Große Umwälzende Gesetzgebungen Seine Persönliche Wirtschaftslage Oder Wichtige Kulturelle Fragen Grundlegend Berührten ... : Der Deutsche Mittelstand Gehört Geschlossen in Diese Kampffront Die Mit Dem Volksbegehren Den Deutschen Freiheitskampf Eröffnet. Berlin: Verlag des Reichsausschußes für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

Styl cytowania MLA

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Pariser Tributplan Und Deutscher Mittelstand: Jahrzehnte Hindurch Zeigte Sich Der Deutsche Mittelstand Politisch Uninteressiert Und Nahm Am Politischen Leben Nur Anteil, Wenn Große Umwälzende Gesetzgebungen Seine Persönliche Wirtschaftslage Oder Wichtige Kulturelle Fragen Grundlegend Berührten ... : Der Deutsche Mittelstand Gehört Geschlossen in Diese Kampffront Die Mit Dem Volksbegehren Den Deutschen Freiheitskampf Eröffnet. Verlag des Reichsausschußes für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

Uwaga: Te cytaty mogą odróżniać się od wytycznej twojego fakultetu..