
Völkisch-sozialer Block. (1924). Allgemeine grundsätzliche Richtlinien festgelegt und angenommen von den vereinigten Führerschaften der National-Sozialistischen Arbeiterpartei und der Deutschvölkischen Freiheitspartei: 1. die Staatsform soll späterem Volksentscheid überlassen bleiben : 2. Aufbau einer berufsständisch und politisch gegliederten Volksvertretung auf gesunder Grundlage eines völkisch-sozialen Wahlsystems : 3. deutscher Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist ... : wählt am 4. Mai die Liste des Völkisch-sozialen Blocks, Liste Reventlow-Stapel! ... : Liste Nr. 12.
Style de citation ChicagoVölkisch-sozialer Block. Allgemeine Grundsätzliche Richtlinien Festgelegt Und Angenommen Von Den Vereinigten Führerschaften Der National-Sozialistischen Arbeiterpartei Und Der Deutschvölkischen Freiheitspartei: 1. Die Staatsform Soll Späterem Volksentscheid überlassen Bleiben : 2. Aufbau Einer Berufsständisch Und Politisch Gegliederten Volksvertretung Auf Gesunder Grundlage Eines Völkisch-sozialen Wahlsystems : 3. Deutscher Staatsbürger Kann Nur Sein, Wer Volksgenosse Ist ... : Wählt Am 4. Mai Die Liste Des Völkisch-sozialen Blocks, Liste Reventlow-Stapel! ... : Liste Nr. 12. Hamburg, 1924.
Style de citation MLAVölkisch-sozialer Block. Allgemeine Grundsätzliche Richtlinien Festgelegt Und Angenommen Von Den Vereinigten Führerschaften Der National-Sozialistischen Arbeiterpartei Und Der Deutschvölkischen Freiheitspartei: 1. Die Staatsform Soll Späterem Volksentscheid überlassen Bleiben : 2. Aufbau Einer Berufsständisch Und Politisch Gegliederten Volksvertretung Auf Gesunder Grundlage Eines Völkisch-sozialen Wahlsystems : 3. Deutscher Staatsbürger Kann Nur Sein, Wer Volksgenosse Ist ... : Wählt Am 4. Mai Die Liste Des Völkisch-sozialen Blocks, Liste Reventlow-Stapel! ... : Liste Nr. 12. 1924.